Medienmitteilungen
-
Opferschutz ernst nehmen und Opfer besser schützen!
Die GRÜNEN lehnen die neue Opferhilfestrategie des Kantons Bern in der vorliegenden Form ab. Opferhilfe und Opferschutz sind gewichtige öffentliche Aufgaben gemäss bundesgesetzlichen Vorgaben, die mit der vorgegebenen Kostenneutralität nicht umgesetzt werden können. Es […]
Weiterlesen -
GRÜNE gewinnen und wachsen im Kanton Bern
Die grünen Delegierten blickten zurück auf die erfolgreichen Wahlen und würdigten den grossen Einsatz der Kandidierenden und Unterstützer*innen im Wahlkampf. Auch strukturell starten die GRÜNEN gestärkt in die neue Legislatur: Mit den GRÜNEN Grauholz konnte dieses Jahr […]
Weiterlesen -
Umweltschutz sichern: Kontrollen und Aufsicht verbessern
Der Bericht der Geschäftsprüfungskomission zeigt gravierende Probleme des Kontrollsystems im Berner Abbau- und Deponiewesen und bestätigt damit die Kritik der GRÜNEN. Die Aufsicht und die Kontrollen in diesem sensiblen Bereich des Umweltschutzes müssen dringend verbessert […]
Weiterlesen -
Gemeinsam für einen sozialen und ökologischen Kanton Bern
Die SP Kanton Bern und die Grünen Kanton Bern präsentierten an ihrer heutigen Medienkonferenz ihre Kandidierenden und die Kampagne für die Regierungsratswahlen 2022. Mit Evi Allemann, Christoph Ammann, Christine Häsler und Erich Fehr wollen sie die rotgrüne Mehrheit im […]
Weiterlesen -
Heftige Ohrfeige für die bürgerliche Grossratsmehrheit
Die GRÜNEN sind sehr erleichtert, dass das Bundesgericht heute mit 4:1 deutlich einen Entscheid des Grossen Rates aufgehoben hat, der klar bundesgesetzwidrig ist und einseitig und ungerechtfertigt die Interessen der Hauseigentümer-Lobby verteidigte. Dass der Beschluss der […]
Weiterlesen -
Die GRÜNEN Mittelland Süd nominieren eine erfolgsversprechende Liste für die Grossratswahlen
Die GRÜNEN Mittelland Süd setzen sich einen Dritten Sitz im Grossen Rat zum Ziel und starten mit einer regional verankerten und ausgewogenen Liste in den Wahlkampf. Angeführt wird die Liste mit den zwei bisherigen Grossräten Dominique Bühler (Köniz) und Jan Remund (Köniz) […]
Weiterlesen -
GRÜNE wehren sich gegen Privatisierung von Regionalspitälern
Die GRÜNEN wehren sich gegen die Privatisierung von Berner Regionalspitälern, wie dies beim Verkauf des Spitals im Berner Jura an die börsenkotierte AEVIS VICTORIA SA der Fall ist. Mit einem überparteilichen Vorstoss in der Septembersession soll die Privatisierung gestoppt […]
Weiterlesen -
GRÜNE fordern einen Klimacheck bei den Investitionen
Die Investitionen im Kanton Bern müssen mit einem Klimacheck auf ihre Klimaverträglichkeit geprüft werden. Auf klimaschädigende Ausbauprojekte im Strassenbereich ist zu verzichten, da diese mit den Klimazielen von Paris unvereinbar sind. Die GRÜNEN verlangen mehr […]
Weiterlesen -
GRÜNE steigen mit Christine Häsler in die Regierungsratswahlen
Der Vorstand der GRÜNEN Kanton Bern beantragt der Delegiertenversammlung vom 24. August einstimmig mit Christine Häsler in die Regierungsratswahlen zu steigen. Für die Regierungswahlen 2022 wird das Bündnis der GRÜNEN mit der SP Kanton Bern fortgeführt. Angesicht grosser […]
Weiterlesen -
GRÜNE fordern Taten zum Schutz der Biodiversität
Mit einem Vorstosspaket will die Grüne Fraktion im Grossen Rat dafür sorgen, dass der Kanton Bern mehr unternimmt zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität. Konkret soll er die «Ökologische Infrastruktur» zielstrebig aufbauen. Er soll die inventarisierten Biotope […]
Weiterlesen